__________________________________________________________________
JHV 2025 Bericht:
Beitragserhöhung beim Schützenverein Mulsum v. 1909 e.V.
Im Laufe der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenverein Mulsum von 1909 e. V. haben die Mitglieder einstimmig einer moderaten Anpassung der Beiträge zugestimmt. Neben diesem Tagesordnungspunkt standen unter anderem zahlreiche Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Der Vorsitzende Michael Gielsdorf gab einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten im letzten Jahr und äußerte sich sehr positiv über die Entwicklung des Vereins. Dies sei u. a. an dem Anstieg der Mitgliederzahl (10 Neueintritte), der erfolgreichen Wiederbelebung der Jugendabteilung und dem Angebot neuer Aktivitäten wie Sportpistole und einer Lasergewehr-Anlage deutlich erkennbar. Auch habe die Mitgliedschaft im NWDSB neuen Auftrieb gegeben, so Gielsdorf. Abschließend dankte er allen Funktionsträgern*innen und Helfer*innen. „Ohne euch gäbe es den SV Mulsum nicht!“, betonte er. Im Anschluss gaben die Schießwarte und Schießwartin sowie der Leiter der Dartsabteilung positive Berichte.
Kassenwart Udo Skeraitis konnte eine gesunde Kassenlage präsentieren, die Prüfung durch die Kassenprüfer ergaben keine Unregelmäßigkeiten. Daraufhin wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.
Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse: Alter und neuer zweiter Vorsitzender ist Manfred Bergfried-Thielebeule. Neben ihm wurden folgende Posten neu gewählt bzw. die alten Amtsinhaber wiedergewählt: Schießsportleiter Frank Schwerdts, Herrenschießwart Jörg Gerdes, Jugendschießwart Frank Schwerdts, Abt.-leiter Darts Roland Kaiser, stv. Damenschießwartin Gerlinde Gielsdorf, Medienwart Michael Gielsdorf. Auch das Ehrengericht, das alle 5 Jahre gewählt wird, wurde neu bestimmt: Frank Meinke, Bernd Gundermann, Martina Tamm. Die Kasse wird künftig geprüft von Bernd Gundermann. Keiner der Anwesenden fand sich allerdings bereit, im Festausschuss mitzumachen. Dies bedauerte Michael Gielsdorf , er danke abschließend den Gewählten für ihre Bereitschaft der Mitarbeit und bemerkte noch einmal, wie wichtig die Übernahme von Ehrenämtern in den Vereinen sei.
Es standen auch zwei Ehrungen an, leider konnten beide Jubilare aus Krankheitsgründen die Urkunden nicht persönlich in Empfang nehmen: Erich Klenck hält dem Verein seit 60 Jahren die Treue, Dr. Monika Richter ist seit 40 Jahren Mitglied.
Das Highlight im Veranstaltungskalender 2025 wird das Schützenfest sein, dass traditionell wieder an den Pfingsttagen veranstaltet wird. Daneben plant der Verein unter anderen neben den vereinsinternen Meisterschaften einen Knobelabend, das Pokalschießen für auswärtige Vereine, ein Ortsgemeinschaftsschießen und eine Weihnachtsveranstaltung.
Nachdem die Vertreter aus Politik und Vereinen Grußworte aussprachen, schloss der erste Vorsitzende die Mitgliederversammlung.
__________________________________________________________________
Wichtige Infos:
Termine, Infos und Neuigkeiten
Training Erwachsene KK/LG/LP immer Mittwochs 19:00 Uhr
Traininmg LG/LP zusätzlich immmer Montags ab 18:00 Uhr nach Absprache mit den Schießwarten.
Training Dart immer Montags ab 19:00 Uhr
Training Jugend LG/LP/Lichtpunkt immer Mittwochs 18:00 Uhr
Training KK-Pistole Freitags ab 18:00 Uhr nach Absprache mit den Schießwarten.
------------------------------------
NEWS vom Verein
Hallennutzung:
Wir bieten die Halle für private Nutzungen oder Versammlungen an. In Mulsum verfügen wir nur über sehr wenige Möglichkeiten, einen Raum z. B. für Konfirmationen, Beerdigungen oder andere
Anlässe anzumieten. Bei Interesse bitte an ein Vorstandsmitglied wenden. Preise siehe weiter unten.
Schützenfest
Der Vorstand hat beschlossen, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen: das Schützenfest soll künftig wieder an den Pfingsttagen stattfinden. Wir werden rechtzeitig über den
Ablauf informieren.
Ab sofort wird bei uns Darts gespielt
Seit Kurzem wurde eine Darts Abteilung gegründet, die sich großer Beliebtheit erfreut. Es wurden Darts Scheiben aufgehängt und jeden Montag ab 19:00 Uhr treffen sich die Darts Spieler zum Trainieren. Leiter der neuen Abteilung ist Roland Kaiser.
----------------------------------
-----------------------------------------
INFO:
Vermietung der "Schützenhalle Mulsum"
Konditionen für die Vermietung der "Schützenhalle Mulsum" (bis 22:00 Uhr und ohne Beschallung)
Hallenmiete
Mitglieder
140,--€/Tag
Nichtmitglieder
200,--€/Tag
Mulsumer Vereine
100,--€/Tag
Hallenmiete NUR Kaffeetafel
Trauerfeier Mitglieder 90,--€/Tag
Trauerfeier Nichtmitglieder 140,--€/Tag
Konfimation Mitglieder 90,--€/Tag
Konfirmation Nichtmitglieder 140,--€/Tag
Hallenmiete mit Schießen (max. 30 Personen)
Schießen mit Vereinsgewehren; Vereinsmunition und Standaufsicht (2 Peronen) incl. Verpflegung
Mitglieder
200,--€/Tag
Nichtmitglieder
250,--€/Tag
zuzüglich 1,--€ Versicherung / Person
In der Hallenmiete ist einhalten: Geschirr, Gläser, Tische, Stühle, Tresen, Barhocker, Toilettennutzung
Zu den o.a. Kosten kommen hinzu:
Pfand für Reinigung 30,--€
Heizung (Oktober bis märz) 20,--€
Toilettennutzung bei Außenveranstaltungen 35,--€/Tag
zuzüglich Pfand für Reinigung 15,--€